Walldorf: Randalierende Jugendliche werfen Molotowcocktails auf Rathaus und Schule; zwei Verletzte, ein Tatverdächtiger festgenommen; Polizeigroßaufgebot im Einsatz
Nußlocher Str. - 01.11.2017Mit einem Großaufgebot von insgesamt 10
Streifenwagenbesatzungen, die von mehreren Polizeirevieren
zusammengezogen werden mussten, war die Polizei von Dienstagabend bis
zum frühen Mittwochmorgen im Stadtgebiet von Walldorf im Einsatz.
Bereits gegen 22 Uhr hatten Zeugen gemeldet, dass aus einer
größeren Anzahl Jugendlicher heraus in der
Nußlocher Straße
Molotowcocktails gegen die Rathauswand geworfen werden. Als
Autofahrer anhielten, flüchtete die Gruppe.
Rund eineinhalb Stunden später kam es im Schulhof der
Sambuga-/Schillerschule zu einem ähnlichen Vorgang. Gegen 23.30 Uhr
hatten sich dort ca. 30-40 Jugendliche versammelt, aus deren Gruppe
"brennende Flaschen" gegen das Schulgebäude geworfen wurden.
Anwohner hatten die Tat beobachtet und die Polizei verständigt.
Ein Ehepaar stellte die Jugendlichen zur Rede, worauf der Ehemann,
von mehreren Jugendlichen zusammengeschlagen und -getreten wurde.
Seine Ehefrau erhielt einen Faustschlag ins Gesicht. Anschließend
flüchtete die Gruppierung in Richtung Jugendzentrum. Der Mann musste
später mit Kopfverletzungen und Prellungen mit einem Rettungswagen in
eine Klinik gebracht werden. Seine Frau wurde vor Ort behandelt.
Im Rahmen des Großeinsatzes, der bis gegen 1.30 Uhr andauerte,
wurden im gesamten Stadtgebiet Walldorfs mehrere Jugendliche, die aus
Walldorf und den umliegenden Gemeinden stammten, in Kleingruppen
angetroffen und kontrolliert. Im Rahmen einer dieser Kontrollen fiel
den Beamten ein 19-Jähriger auf, der stark nach Benzin roch. In
seiner unmittelbaren Umgebung wurde ein Molotowcocktail abgestellt
aufgefunden und als Spurenträger sichergestellt. Der junge Mann wurde
vorläufig festgenommen. An seinen Händen wurden Spuren von dem
mittlerweile hinzugerufenen Kriminaldauerdienst gesichert.
Anschließend wurde er wieder entlassen.
Bei der Absuche der betroffenen Gegenden wurden Brand- und
Glasreste an der Betonsäule des Rathauseingangs und in unmittelbarer
Nähe im Schilfgras festgestellt. Darüber hinaus wurden Brand- und
Glasreste an einem Container und an der holzgetäfelten Fassade der
Sporthalle der Sambuga-/Schillerschule sowie in der
Schulstraße/Bahnhofstraße registriert.
Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung und der
gefährlichen Körperverletzung sind aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Norbert Schätzle
Telefon: 0621 174-1102
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
07.08.2021 - Nußlocher Str.
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Freitag einen silbernen Mercedes der A-Klasse, der zwischen 11 Uhr und 12.45 Uhr auf dem Parkplatz des LIDL-Einkaufsmarktes in der Nußlocher Straße ge...
31.05.2021 - Nußlocher Str.
Im Zeitraum von Samstag bis Sonntag haben ein oder mehrere Täter im Umfeld der Nußlocher Straße mindestens zehn Autos beschädigt, indem er oder sie die Reifen sowie die Scheiben beschädigten.
Die Poli...
27.11.2020 - Nußlocher Str.
Mit Bildern aus der Überwachungskamera fahndet die Polizei nach dem bislang noch unbekannten Täter, der im Verdacht steht, am Montag des 12. November, kurz vor 20 Uhr, das Wettbüro in der Nußlocher St...
14.03.2018 - Nußlocher Str.
In der Nußlocher Straße beschädigte am
Dienstagabend ein bislang unbekannter Autofahrer einen Daewoo und
machte sich im Anschluss einfach aus dem Staub, obwohl Sachschaden in
Höhe von mehreren hunde...